Winter in Lübbenau

1. & 2. Adventswochenende

spreewaldweihnacht

Mit einem Spreewaldkahn zum Weihnachtsmarkt gefahren werden – das gibt es nirgendwo sonst in Deutschland!
Nutzen Sie den Pendelverkehr auf dem Wasser, um von dem eher maritimen Marktgeschehen am Großen Spreewaldhafen zum Freilandmuseum in Lehde zu gelangen. Die historischen Hofanlagen erleuchten hier zu einem Weihnachten, wie es vor 100 Jahren gewesen sein mag – mit all seinen Geschichten und Traditionen.

3. Adventswochenende

Spreewald Adventszauber

Etwas abseits vom Lübbenauer Weihnachtsmarkt wird der kleine Hafen „Am Spreeschlösschen“ zum Schauplatz für weihnachtliche Geschichten und Sagen. Hier erleben Sie, eingehüllt in warme Decken, die Advents-Theater-Kahnfahrt - eine vergnügliche Stunde auf dem Wasser! Sympathische Sagengestalten erwarten Sie mit weihnachtlichem Schauspiel, Musikeinlagen und Anekdoten rund um das Spreewälder Wasserlabyrinth.

SICHERN SIE SICH JETZT DEN FRÜHBUCHER-RABATT FÜR 2025!


3. Adventswochenende

Lübbenauer Weihnachtsmarkt

Beim Schlendern entlang der Holzhütten vom Kirchplatz bis zum Spreeschlösschen locken winterliche Köstlichkeiten, erzgebirgische Holzschnitzkunst, ein buntes Bühnenprogramm und vieles mehr. Zusätzlich sind die Geschäfte rund um den Weihnachtsmarkt geöffnet.
12 - 19 Uhr | Kein Eintritt 


20. Dezember 2025

Grosses Weihnachtssingen

Wotschofska - vor allem im Winter hat dieser Ort etwas Magisches.
Während Sie auf dem Weg dorthin wohltuende Ruhe und Abgeschiedenheit genießen können, erleben Sie auf der Insel die Herzlichkeit und friedvolle Weihnachtsstimmung, nach der sich jeder zu dieser Jahreszeit sehnt. 
Harmonievolle Chormusik, wärmende Getränke und so manche liebevolle Überraschung erwarten Sie am letzten Samstag vor Weihnachten in der Zeit zwischen 12 und 17 Uhr.