Natur erleben · Natur beobachten · aktiv sein in der Natur · von der Natur lernen.
Entdecken Sie die Vielfalt der Tier- und Pflanzenwelt der einmaligen Auenlandschaft mit dem Paddelboot auf über 500 Kilometer befahrbaren Wasserwegen.
Ob Kajak oder Kanadier - unsere professionellen Bootsverleihe bieten verschiedenste Bootsausführungen und Zubehör und sind gern mit näheren Informationen, individuell abgestimmten Wasserwanderrouten und organisierten Touren behilflich.
Es sind Mehrtages- und Tagestouren, aber auch Rundfahrten ab einer Stunde möglich. Unter www.wasserwelt-spreewald.de finden Sie eine interaktive Tourenkarte sowie wissenswerte Informationen zum Kanurevier Spree-Spreewald. Wasserwanderkarten erhalten Sie bei uns in der Touristinformation oder im Online-Shop.
Sie besuchen eine Flusslandschaft, die zu den schönsten und einzigartigsten Europas gehört. Bitte tragen Sie zum Schutz dieser Landschaft bei, indem Sie die Goldenen Paddelregeln berücksichtigen und sensibel mit der Natur umgehen.
Wollen Sie länger als eine Nacht bleiben, stehen Ihnen Campingplätze zur Verfügung. Auf den Wasserwanderrastplätzen (Biwak) dürfen Sie für eine Nacht zelten. Auf den Seiten des Biosphärenreservates erhalten Sie weitere Informationen zum Wasserwandern im Spreewald
Es gibt seit langem festgelegte Bestimmungen für die Kennzeichnung von Kanus. Die Wasserschutzpolizei führt Kontrollen zur Einhaltung dieser Bestimmungen durch. Daher bitten wir alle Bootseigentümer, sich an die Kennzeichnungspflicht zu halten und so ungeliebte "Knöllchen" zu vermeiden. Genaue Infos zur Kennzeichnung finden Sie HIER.