Daniel Schmidgunst
Ehm-Welk-Str. 15
03222 Lübbenau/Spreewald
03542 - 8870423
03542 - 8870429
Wenn der Winter in Lübbenau naht, kommt die Zeit für die hiesigen Touristiker, um einmal richtig durchzuatmen und Bilanz zu ziehen. Die jährliche Mitgliederversammlung des Spreewald-Touristinformation Lübbenau e.V. am 12. November bot dafür die passende Gelegenheit. Doch diesmal gab es nicht nur trockene Zahlen des nun zu Ende gehenden Tourismusjahres zu berichten, bedeutete die Mitgliederversammlung doch auch eine personelle Zäsur. Für Christina Balke endete nach 25 Jahren eine Ära als Vorsitzende des Tourismusvereins. Schon früh im Vorfeld gab sie dem Vorstand das Signal, dass sie nicht noch einmal antreten wird. Und so stand die Mitgliederversammlung ganz im Zeichen dieses personellen und auch ganz persönlichen Abschieds.
In der Qualitätsstadt Lübbenau haben Vermieter von Ferienhäusern und Ferienwohnungen die Möglichkeit, ihre Unterkunft nach einheitlichen Kriterien des Deutschen Tourismusverbands (DTV) klassifizieren zu lassen. Der Spreewald-Touristinformation Lübbenau e.V. ist seit über 15 Jahren Lizenznehmer des DTV und damit langjähriger Ansprechpartner für alle Gastgeber von Feriengästen in Lübbenau und Umgebung. „In diesem Jahr war der Wunsch nach Klassifizierungen besonders hoch. Seit Januar wurden bereits 17 Objekte von unseren Mitarbeiterinnen klassifiziert“, sagt Caroline Fürll, Geschäftsführerin des Spreewald-Touristinformation Lübbenau e.V.
Chris Thompson hat mit seiner ‚Manfred Mann’s Earth Band’ am ersten Augustwochenende bei „Rock in Wotschofska“ den Gästen nicht nur eine tolle Zeit geboten, sondern im Anschluss auch ein paar signierte CDs auf der Erleninsel gelassen. Jeder konnte geben, was er für richtig hielt und darauf einen handsignierten Tonträger sein eigen nennen. Chris Thompson überließ es dem Veranstalter, dem Spreewald-Touristinformation Lübbenau e.V., was mit dem kleinen Erlös passieren soll. „Eine tolle Geste, die wir gerne für einen guten Zweck nutzen
Mit „Smokie“ und Chris Thompson kommen am 3. August 2019 gleich zwei stimmgewaltige Hochkaräter auf die Erleninsel. „Das sind zwei große Namen der Musikgeschichte, die wir alle gut aus dem Radio kennen. ‚Smokie’ sind eine der erfolgreichsten internationalen Bands in Deutschland, die praktisch seit den 70er Jahren bei keiner Chartshow fehlen. Mit Chris Thompson haben wir außerdem die ‚Stimme’ von ‚Manfred Mann’s Earth Band’ auf der Wotschofska zu Gast.
Die kommenden Spreewaldkonzerte 2019 stehen ganz im Zeichen von Klarinette, Saxophon und Theodor Fontane. „Und das Publikum nimmt diese Mischung gerne an. Das erste Spreewaldkonzert am 13. Juni unter dem Motto ‚Musikalisch, romantisch, stilvoll – wie zu Fontanes Zeiten’ mit dem Berliner Saxophon Quartett ist nahezu ausverkauft. Wer hier keine Restkarten mehr ergattert, kann sich aber auf den 8. September freuen! Dann haben wir ein großartiges und preisgekröntes Klarinetten-Ensemble aus Wien im Spreewald zu Gast“, sagt Daniel Schmidgunst, Veranstaltungsmanager des Spreewald-Touristinformation Lübbenau e.V.
Lübbenau sucht wieder innovative und ideenreiche Konzepte. Die „TOP Idee“ wird dann 2020 mit dem „Goldenen Heuschober“ geehrt. Die Bewerbungsphase für den gemeinsam von der Stadt Lübbenau und dem Spreewald-Touristinformation Lübbenau e.V. ausgerufenen Innovationspreis hat gerade begonnen. Für die Preisvergabe 2020 wurden einige Anpassungen vorgenommen, die das Bewerbungsverfahren vereinfachen. „Der neue Bewerbungsbogen ist noch übersichtlicher gestaltet und ermöglicht den Bewerbern, ihre Idee in den wesentlichen Punkten vorzustellen.
Nachdem der Frühling schon im Februar einen kleinen Vorboten seiner sonnigen Kraft aussandte, hält er nun auch ganz offiziell Einkehr im Spreewald. In Lübbenau ist es guter Brauch, den Lenz mit einem traditionellen Ritual offiziell zu begrüßen. Am 6. April ist es um 14 Uhr am Großen Hafen wieder so weit, der „Start in den Frühling“ steht an. Der Lübbenauer Spielmannszug wird zur Einstimmung am Großen Hafen laut und fröhlich einlaufen und die Anwesenden in die richtige Frühlingsstimmung bringen. Die feierliche Rudel- und Paddelübergabe der Lübbenauer Fährleute in Begleitung von Frauen in niedersorbischen Festtagstrachten bildet dann den symbolischen Auftakt in die warme Jahreszeit.
Die Geschäftsstelle des Spreewald-Touristinformation Lübbenau e.V. in der Ehm-Welk-Straße 15 ist inzwischen zur zentralen Anlaufstelle für verschiedene Veranstaltungen und Aktionen in Lübbenau geworden. Tickets für viele beliebte Einrichtungen sind nun in der Touristinformation verfügbar: ob Bunte Bühne, Kirchenkonzerte, Konzerte im Jena-Plan-Haus, die Spreewaldkonzerte, die MusikNacht, das Polka Beats Festival, das Traumstaken, die Adventstheaterkahnfahrt am Kleinen Hafen und viele weitere Höhepunkte des Lübbenauer Veranstaltungskalenders, hier wird jeder fündig.
2019 feiert Brandenburg das Fontane-Jahr. Anlässlich des anstehenden 200. Geburtstages des großen Schriftstellers lädt auch Lübbenau dazu ein, den Spuren des märkischen Dichters auf spannende Weise zu folgen. Inspiriert von Fontane selbst, begeben sich die Gäste auf jene Wege, die der märkische Dichter einst selbst ging. In seinen berühmten „Wanderungen durch die Mark Brandenburg“ schildert er nämlich, wie er 1859 Lübbenau besuchte und den Spreewald erkundete. Seine Reise führte ihn – von Berlin aus kommend – in die Spreewaldstadt, die er mit der Kutsche durch den Torbogen erreichte. Für Lübbenau ist das Jahr 2019 damit gleich ein doppelter Anlass zum Feiern, jährt sich doch nicht nur der Geburtstag Fontanes zum 200. Mal, sondern auch der Jahrestag seines Spreewaldbesuchs zum 160. Mal.
<< | 1 - 9 von 9 | >> |