Hier finden Sie alle unsere kommenden Veranstaltungen rund um Lübbenau und den Spreewald.
Der aus dem Eulengebirge im heutigen Polen stammende Schnitzkünstler, Walter Großpietsch, befasste sich bereits in seiner Kindheit mit dem Schnitzen. Sein ganzes Leben ist der heute über Neunzigjä...
Sich einen Ferienplatz im Spreewald „warm halten“, mal wieder von sich hören lassen oder Haushalttipps geben – das ging früher per Postkarte. Ob Geburtstagsgrüße oder nette Worte aus dem Url...
Erinnern Sie sich noch an Ihren ersten Schultag? Neben wem haben Sie auf der Bank gesessen und wohin führte die Klassenfahrt? Was waren vor zwanzig, fünfzig oder einhundert Jahren die schönsten Mom...
Offenes Angebot für Familien Egal ob Wäsche waschen, alte Kinderspiele ausprobieren, ein Blockhaus bauen oder Seile drehen – in den Ferien gibt es jeden Nachmittag ein anderes tolles Programm fü...
Öffentliche Führung in niedersorbischer Alltagstracht Kommen Sie mit auf einen Streifzug durch den Spreewald und entdecken Sie die Höhepunkte des ältesten Freilandmuseums in Brandenburg von der t...
Wandeln Sie mit dem elegenaten Landschaftsgärtner Fröschke durch den historischen Schlosspark von 1820. Entlang am Schlossteich, vorbei am Eiskeller oder zur Rast an der Steinbank - er nimmt Sie mit...
Gönnen Sie sich für 30 Minuten eine Pause vom Alltag: Auch in diesem Jahr gilt eine herzliche Einladung in die Nikolaikirche Lübbenau —immer freitags „Zwölf Uhr mittags“ zu einer 30-minütig...
Erleben Sie einen besonders herzlichen Rundgang durch die Altstadt. Mit Monika Baumgart alias "Milena", stolze Trägerin der Niedersorbischen Festtracht, erfahren Sie nicht nur viel über die sorbisch...
„Linie 1“ - das weltweit erfolgreichste deutsche Musical: Unter dem Motto „Mut zum Träumen“ laden wir Sie zu einer Zeitreise in die 1980er-Jahre ein, ins damalige Westberlin, mit seinen „s...
Open-Air Freitags-Kino mit Nostalgie-Faktor für kleine und große Gäste - unter dem Motto „Aus jedem Dorf ein Hund“ wird es bunt in diesem Sommer! Genießen Sie den populären Film über Pechvog...