Hier finden Sie alle unsere kommenden Veranstaltungen rund um Lübbenau und den Spreewald.
Der aus dem Eulengebirge im heutigen Polen stammende Schnitzkünstler, Walter Großpietsch, befasste sich bereits in seiner Kindheit mit dem Schnitzen. Sein ganzes Leben ist der heute über Neunzigjä...
Die Liuba Galerie Lübbenau zeigt drei künstlerische Debüts mit einem Plädoyer für mehr Sichtbarkeit der im Dunkeln liegenden, schleichenden Veränderungsprozesse. Armin Mell und Lukas Rietzschel...
Sich einen Ferienplatz im Spreewald „warm halten“, mal wieder von sich hören lassen oder Haushalttipps geben – das ging früher per Postkarte. Ob Geburtstagsgrüße oder nette Worte aus dem Url...
Öffentliche Führung in niedersorbischer Alltagstracht Kommen Sie mit auf einen Streifzug durch den Spreewald und entdecken Sie die Höhepunkte des ältesten Freilandmuseums in Brandenburg von der t...
Erinnern Sie sich noch an Ihren ersten Schultag? Neben wem haben Sie auf der Bank gesessen und wohin führte die Klassenfahrt? Was waren vor zwanzig, fünfzig oder einhundert Jahren die schönsten Mom...
"Die Sage vom Schlangenkönig" Ein etwas sonderliches Piratenpärchen, Jack und Mary Flintinskorn, hat esmit ihrem Kahn, einer alten Zinkwanne, in den Spreewald verschlagen. Hier jedoch, im Land zwis...
Welche spannenden Geschichten gibt es über die zwei Wassermühlen zu erzählen und was hat es mit dem Gipfelkreuz auf dem Schwarzen Berg auf sich? Die perfekte Tour für ein paar Stunden um die Mitta...
"Die Sage vom Schlangenkönig" Ein etwas sonderliches Piratenpärchen, Jack und Mary Flintinskorn, hat esmit ihrem Kahn, einer alten Zinkwanne, in den Spreewald verschlagen. Hier jedoch, im Land zwis...
"Zwei Schwestern auf der Suche nach dem großen Glück" Im Spreewald geht es im September auf den Feldern tüchtig zur Sache. Kürbisse und Knullen werden geerntet und mit dem Kahn sogar bis Berlin z...
Lassen Sie sich auf das Abenteuer ein, den Spreewald sagenhaft zu erfahren. Seitens am Ufer werden Sie durch ein Wesen aus dem Land zwischen den Fließen begrüßt - ein Lutk, der den Menschen Gutes t...
Die Glocke läutet und die Schule ist aus. Doch nicht für Fräulein Müller. Sie muss heute noch das Nachsitzen beaufsichtigen, wozu sie eigentlich überhaupt keine Lust hat. Die Schüler sind heutzu...