Lachen, lernen und staunen Sie während unserer zahlreichen Rundgänge.
Mit dem Start ab der Touristinformation (Ehm-Welk-Straße 15) sehen Sie nach zirka 90 abwechslungsreichen Minuten unsere Stadt sicher mit etwas anderen Augen. Auch Frau Bürgermeisterin bei Ihrer Shopping-Tour durch das Museumskaufhaus im Torhaus zu begleiten, sollten Sie nicht verpassen!
Wir bitten Sie, sich für die Führungen vorab anzumelden. Selbstverständlich ist auch eine spontane Teilnahme möglich, solange freie Plätze vorhanden sind.
Sie können unsere Touren auch als Gruppe zu Ihrem Wunschtermin buchen!
Tel. 03542 88 70 420 oder buchan@luebbenau-spreewald.com
Gisela Christl alias "Spreewald-Christl" führt Sie – traditionell in niedersorbischer Tracht gekleidet – zu den originalen Drehorten der ZDF-Krimireihe um Kommissar Thorsten Krüger. Sie erfahren viele spannende Hintergründe und so manche Anekdote zu den Dreharbeiten.
Termin: immer montags (Mai - September) | Termin im Winter abweichend
Start: 20 Uhr
Dauer: ca. 90 Minuten
Preis: 10,- € pro Person
Warum hängt der Kiefer eines Wals im Torhaus? Welcher ist der älteste Teil der Stadt? Erkunden Sie den historischen Stadtkern Lübbenaus und entdecken Sie zusammen mit Brigitte Reinhardt die geschichtlichen und kulturellen Besonderheiten unserer Stadt.
Termin: immer dienstags (Mai - Oktober) | Termin im Winter abweichend
Start: 16 Uhr | 15 Uhr (Oktober)
Dauer: ca. 90 Minuten
Preis: 7,- € pro Person
In früherer Zeit sorgte er dafür, dass alle im Dorf das Licht aushatten und kein offenes Feuer mehr brannte. Wer sich nicht daran hielt wurde angeschwärzt. Entdecken Sie mit Peter Lehmann in der Figur des Lehd'scher Nachtwächter das Spreewalddorf Lehde einmal auf ganz andere Weise.
Termin: immer dienstags (April-Oktober)
Start: 20 Uhr | 18 Uhr im Oktober
Dauer: ca. 90 Minuten
Preis: 7,- € pro Person
Treff: Eingang der Hotelanlage Starick | An der Dolzke 6 (Lehde)
Tauchen Sie mit unserem Gästeführer Peter Lehmann ein in die zauberhafte Welt der Spreewälder Sagen. Auf amüsante Weise und mit schauspielerischem Geschick schaut er hinter die Mystik der Figuren und erweckt er ihre Geschichten zum Leben.
Termine: immer donnerstags (April - Oktober) | Termin im Winter abweichend
Start: 19 Uhr | 18 Uhr im Oktober
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Preis: 7,- € pro Person, Kinder 9 - 14 Jahre 1/2 Preis
Wandeln Sie mit dem eleganten Landschaftsgärtner Freschke durch den historischen Schlosspark von 1820. Entlang am Schlossteich, vorbei am Eiskeller oder zur Rast an der Steinbank - er nimmt Sie mit auf eine Reise in eine Zeit, als alles um das Anwesen der Grafen zu Lynar noch etwas anders aussah.
Termine: immer freitags | (April - Oktober) | Termin im Winter abweichend
Start: 10 Uhr
Dauer: ca. 90 Minuten
Preis: 7,- € pro Person
Treff: Haupteingang des Schlossparks | Schlossbezirk 6 (an der Rochus-Büste)
Erleben Sie einen herzlichen Stadtrundgang durch die Lübbenauer Altstadt mit Monika Baumgart alias "Milena" in Niedersorbischer Festtracht. Auf den Spuren Fontanes zeigt sie den Besuchern die Schönheiten Lübbenaus und auch ihre Lieblingsplätze
Termine: immer freitags (April - Oktober)
Start: 16 Uhr | 15 Uhr im Oktober
Dauer: ca. 2 Stunden
Preis: 10,- € pro Person
We will gladly offer you guided tours in English on request. Our young guide will lead you through old city centre or also show you the fascinating nature by boat on the way to Spreewald villages Lehde or Leipe.
Please just drop us an email request with your specific dates and wishes an we will organisate the rest.
Duration: 90 minutes
Price: 6,- € per person
Minimum number of participants: 10
In Zusammenarbeit mit der AWO (Beratungsstelle für Menschen mit Hörbehinderung), dem Regionalverband der Hörbehinderten Spreewald e.V. und unserer Gästeführerin Frau Brigitte Reinhardt möchten wir es auch hörbehinderten Menschen ermöglichen, Lübbenau und den Spreewald kennenzulernen. Wir bieten daher Stadtführungen in Gebärdensprache an.
Dauer: ca. 90 Minuten
Preis: 11,- Euro pro Person | Mindestteilnehmerzahl: 6 Pers. bzw. 66,- € Festpreis bei weniger Personen, bis max. 15 Pers.
Treff: Touristinformation Lübbenau | Ehm-Welk-Straße 15