Lübbenaus kulturelle Vielfalt erleben.
Das älteste Freilandmuseum Brandenburgs bietet einen lebhaften Einblick in das Leben Spreewälder vor über 100 Jahren. Hier finden Sie alles, was den Spreewald berühmt gemacht hat: reetgedeckte Holzhäuser, sorbische Trachten und natürlich typische Köstlichkeiten, wie die Spreewaldgurke.
Öffnungszeiten:
täglich 10-18 Uhr (April-September)
täglich 10-17 Uhr (Oktober)
Tel: 03573 - 870 2440
(April-Oktober)
An der Giglitza 1a
03222 Lübbenau/Spreewald OT Lehde
Museumskaufhaus trifft Spreewaldbahn -
entdecken Sie alte Laden- und Werkstatteinrichtungen einer Stadt im Spreewald wie vor 100 Jahren und erleben Sie Technik- und Kulturgeschichte mit der "Spreewaldguste" -der berühmten Spreewaldbahn.
Öffnungszeiten:
Di.-So. 10-18 Uhr (April-Oktober)
Di.-So. 12-16 Uhr (November-März)
Mo. Ruhetag
Tel: 03573 - 870 2420
Topfmarkt 12
03222 Lübbenau/Spreewald
In einem der ältesten Gebäude Lehdes wurde mit viel Sammlerfleiß ein Stück Geschichte lebendig gemacht: das in Deutschland einmalige Gurkenmuseum. Erfahren Sie Wissenswertes über die Tradition des Gurkenanbaus und der Gurkenverarbeitung.
Öffnungszeiten:
täglich 11-18 Uhr (April-Oktober)
Tel: 03542-89 99 60
An der Dolzke 4-6
03222 Lübbenau/Spreewald OT Lehde
Die resolute Bürgermeistersgattin geht „shoppen“ und nimmt Sie mit auf einen unterhaltsamen Rundgang durch die historischen Geschäfte und Werkstätten im Spreewald-Museum. Dabei spaziert Sie auch nach Ladenschluss in Geschäfte, kramt in Schubladen und hat allerlei Klatsch und Tratsch aus „ihrer“ Spreewaldstadt zu berichten.
Preis: 8,- € pro Person
Start: Spreewald-Museum im Torhaus Tel. 03573 - 870 2420
Termine finden Sie im Veranstaltungskalender