Früher und Heute: Die Freiluftausstellung „30 Orte − 30 Bilder“ macht bei einem Stadtrundgang sichtbar, wie sich die Spreewald-Stadt Lübbenau mit ihren Ortsteilen im Laufe der letzten 30 Jahre verändert hat.
Folgen Sie den 30 Tafeln der Freiluftausstellung auf Ihrem individuellen Weg durch Alt- und Neustadt bis nach Boblitz und Groß Beuchow. Begeben Sie sich auf eine spannende Zeitreise von der Vergangenheit bis in die Gegenwart. Lernen Sie die geschichtsträchtigen Orte der Spreewald-Stadt kennen. Und erkunden Sie, wie sich Lübbenau/Spreewald seit der politischen Wende vor 30 Jahren von einer Energiearbeiterstadt hin zu einer tourismus- und dienstleistungsorientierten Stadt entwickelt. So können Sie Zeitgeschichte hautnah erleben!
Die Freiluftausstellung „30 Orte − 30 Bilder“ und wurden anlässlich der Jubiläen 30 Jahre politische Wende in 2019 und 30 Jahre Wiedervereinigung in 2020 aufgestellt. Die Tafeln verraten beispielsweise, dass im heutigen Rathaus früher die Spreewald-Lichtspiele untergebracht waren. Das Einkaufszentrum Kolosseum war einmal die Tanzgaststätte „Glückauf“. Und im Jagdschloss Groß Beuchow residierte früher die gräfliche Familie zu Lynar, heute verweilen hier Gäste in Ferienwohnungen und in einem Restaurant.